Besuch der Klasse 10b im NS-Dokumentationszentrum

Am vergangenen Freitag, dem 21. März 2025, besuchte die Klasse 10b gemeinsam mit Frau Endrighi und Frau Schlipphak das NS-Dokumentationszentrum in Köln. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem spannenden Workshop zum Thema „Jugend im Nationalsozialismus“ teil. 

Der Workshop war alles andere als langweilig! Statt nur zuzuhören, durften die Schülerinnen und Schüler viel selbst entdecken und ausprobieren. Sie haben alte Dokumente, Fotos und Gegenstände aus der Zeit des Nationalsozialismus gesehen und konnten diese in die Hand nehmen. Dabei erfuhren sie nicht nur, wie Jugendliche damals gelebt haben, sondern auch, wie die Zeit sie beeinflusste und welche Rolle sie im Nationalsozialismus spielten. 

„Es war echt spannend, die Geschichte auf diese Weise zu erleben. Wir konnten Sachen anfassen und viel über die verschiedenen Perspektiven erfahren“, so ein Kommentar aus der Klasse. Der Workshop bot viele interaktive Aufgaben, bei denen alle aktiv mitmachen konnten – das machte das Thema viel greifbarer und interessanter.

Der Besuch war eine tolle Gelegenheit, mehr über diese schwierige Zeit zu lernen und die Geschichte auf eine neue Art zu verstehen. Ein großes Dankeschön geht an das Team des NS-Dokumentationszentrums, das den Workshop so lebendig und einprägsam gestaltet hat. Wir sind gespannt auf weitere spannende Veranstaltungen, die uns helfen, die Geschichte besser zu begreifen und für die Zukunft zu lernen!

NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Erweiterung der Räumlichkeiten