Berufsorientierungsteam (BO-Team)

Frau Blüggel, Herr Bartusch und Frau Strübli

Wir legen großen Wert auf eine umfassende Berufsberatung, um unseren Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in die Berufswelt zu erleichtern. Unser Programm beginnt bereits in der 8. Klasse mit einer Potenzialanalyse, die den Schülerinnen und Schülern hilft, ihre Stärken und Interessen zu erkennen. Im Anschluss daran nehmen sie an Berufsfelderkundungstagen teil, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.

In der 9. Klasse folgt ein dreiwöchiges Praktikum, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen Interessen weiter zu vertiefen. Zudem besuchen sie erste Ausbildungsbörsen, um sich über verschiedene Ausbildungsangebote zu informieren.

In der 10. Klasse setzen wir die Berufsorientierung fort. Die Schülerinnen und Schüler besuchen weitere Ausbildungsbörsen sowie Veranstaltungen wie den „Markt der Berufe“, um ihren Blick auf passende Berufe zu schärfen und gezielte Entscheidungen zu treffen. Mit dem Zeugnis des ersten Halbjahres der 10. Klasse bewerben sich die Schülerinnen und Schüler über die Plattform „Schüler Online“ bei weiterführenden Schulen oder geben ihren Ausbildungsplatz ein.

Während des gesamten Prozesses stehen unsere Berufsberater, Herr Amoroso und Frau Gasterich, den Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse regelmäßig zur Seite. Sie bieten individuelle Beratungsgespräche an und unterstützen die Jugendlichen dabei, den für sie richtigen Weg zu finden.

Eurer Berufsberatungsteam

Frau Blüggel, Frau Strübli und Herr Bartusch

E-Mail: bo-team@rs-hohenstein123.de