© Realschule Hohenstein 2019
Kontaktaufnahme
Ardita Tupella
B.A. Sozialpädagogin
Telefon: 0202 / 563 7267
Telefax: 0202/ 55 17 28
E-Mail: ardita.tupella@stadt.wuppertal.de
Laura Hoffmann
B.A. Sozialpädagogin
Telefon:
0202 / 563 7347
0171 / 228 1605
Telefax: 0202/ 55 17 28
E-Mail: laura.hoffmann@stadt.wuppertal.de
Schulsozialarbeit
Liebe Schüler, liebe Eltern und Kollegen,
Schulsozialarbeit an der Realschule Hohenstein heißt für uns, für die Probleme, aber auch Bedürfnisse und
Interessen der SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen als Ansprechpartner da zu sein.
Unsere Aufgaben:
•
Beratung für SchülerInnen und Erziehungsberechtigte vorbeugend als auch bei konkreten
schulischen und privaten Angelegenheiten
•
Einzelfallhilfe mit jungen Menschen bei Schwierigkeiten mit der Familie oder Freunden,
Schwierigkeiten in der
Schule, Probleme in Bezug auf Drogen, Alkohol und Sexualität
•
Begleitung bei Behördengängen
•
Weiterhin vermitteln wir zu vielen professionellen Helfern, wie z. B. Beratungsstellen, Jugendamt,
schulpsychologischer Dienst
•
Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen im Rahmen des Bildungs-und Teilhabepakets für
Klassenfahrten und Klassenausflüge, Mittagessen in der Schule, Nachhilfe, Sportvereine und
Musikschulen sofern Sie Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV) oder Sozialgeld, Sozialhilfe oder
Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten
Wichtig sind Vertraulichkeit und die Zusammenarbeit aller in der Schule Beschäftigter um für die
Schüler/innen unserer Schule gemeinsame Ziele zu verwirklichen.
Alle Gespräche werden selbstverständlich streng vertraulich geführt.
Wir freuen uns beide auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.
Schulsozialarbeit an der Realschule Hohenstein